Vitkuna erleben

Körperarbeit für Ausgeglichenheit und innere Ruhe

Vitkuna ist eine Methode zur Förderung körperlicher und seelischer Ausgeglichenheit. Sie beruht auf über 25 Jahren Forschung zur Wechselwirkung von Körper, Emotion und Information und verbindet körperliche Wahrnehmung mit energetischer Regulation – präzise, ruhig und klar.

Wirkung statt Erklärung

Vitkuna arbeitet direkt am Körper, über sanfte manuelle Impulse und achtsame Berührungen. Diese können den natürlichen Energiefluss unterstützen, muskuläre Spannungen lösen und das innere Gleichgewicht fördern. Viele Klientinnen und Klienten berichten nach einer Anwendung von spürbarer Entlastung, tiefer Ruhe und geistiger Klarheit.

Drei Ebenen – ein System

  • Körperlich: Regeneration, Lockerung, veränderte Körperwahrnehmung
  • Emotional: Loslassen gespeicherter Reaktionen, innere Entlastung
  • Mental: Klarheit, Fokus, neue Handlungskraft

Ablauf

Eine Vitkuna-Sitzung dauert etwa 40 Minuten. Gearbeitet wird mit direktem Hautkontakt, in stiller, achtsamer Atmosphäre. Im Mittelpunkt steht das Erleben der körperlichen Reaktion: Entspannung, ruhiger Atem, verändertes Haltungsempfinden.

Unterstützung bei belastenden Empfindungen

Vitkuna ist keine medizinische Behandlung. In der Praxis zeigt sich jedoch häufig, dass sich schmerzbezogene Anspannung und muskuläre Schutzmuster im Zuge der Anwendung spürbar lösen können. Das subjektive Beschwerdeerleben wird dann als deutlich leichter beschrieben. Vitkuna versteht sich als energetisch-entspannende Begleitung zur Förderung von Eigenregulation und Wohlbefinden.

Rechtlicher Hinweis

Vitkuna ist eine Methode zur Erreichung körperlicher und seelischer Ausgeglichenheit im Sinne der österreichischen Gewerbeordnung für Humanenergetik. Sie ersetzt keine ärztliche Untersuchung oder Behandlung und stellt keine Heilkunde dar. Bei gesundheitlichen Beschwerden wenden Sie sich bitte an Ihre Ärztin oder Ihren Arzt.

Termin anfragen