
Die Methode
Vitkuna – Arbeit mit archaischen Archetypen
Vitkuna ist eine eigenständige Methode zur Förderung körperlicher und seelischer Ausgeglichenheit. Sie entstand aus langjähriger Forschung über Informations- und Resonanzphänomene und richtet sich ausschließlich auf den Menschen. Der Name Vitkuna ist in Europa und der Schweiz rechtlich geschützt.
Archetypen als Informationssystem
Grundlage sind Runen als archaisches Archetypensystem mit drei Ebenen: Schrift (Struktur), Bild (Prinzip) und Emotion (wirksame Ebene). Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Emotion hinter dem Bild, die auch losgelöst vom Zeichen angesprochen werden kann.
Wirkprinzip
Jede Emotion trägt Information. Wird diese Information bewusst aktiviert, reagiert der Körper – muskulär, vegetativ, emotional. Vitkuna nutzt diesen Prozess, um Energiefluss, Wahrnehmung und Eigenregulation zu unterstützen. Gearbeitet wird mit Hautkontakt, ruhig, ohne Druck und ohne Hilfsmittel.
Keine Heilkunde
Vitkuna ist keine Therapie und ersetzt keine ärztliche Behandlung. Die Methode dient der energetischen Unterstützung und der Förderung von Ausgeglichenheit im Sinne der österreichischen Gewerbeordnung für Humanenergetik.
